Die Erodiertechnik Mersetzky GmbH wurde im Jahr 1988 von Klaus Mersetzky gegründet.

Im Juli 2007 übernimmt Oliver Naumann den Betrieb, den er bereits seit 2006 als Geschäftsführer engagiert leitete. Der neue Inhaber, gelernter Stahlformenbauer mit über 35-jähriger Berufserfahrung, kümmert sich persönlich um das Qualitätsmanagement und die stetige Expansion im Unternehmen. Mit großer Produktionserfahrung hat der Feinwerkmechanikermeister in kurzer Zeit den Kundenstamm erheblich erweitert.

Heute schätzen Unternehmen aus sämtlichen metallverarbeitenden Bereichen, vom Kleinbetrieb über den Mittelstand bis hin zu bekannten Großunternehmen die Zuverlässigkeit der Erodiertechnik Naumann GmbH.

  • 1988

    Firmengründung durch Klaus Mersetzky, unter dem Namen Erodiertechnik Mersetzky Gmbh

  • 2005

    Einstieg von Oliver Naumann als Geschäftsführer

  • 2007

    Übernahme der Firma Erodiertechnik Mersetzky GmbH

  • 2008

    2 neue Drahterodiermaschinen der Marke Mitsubishi

    Erweiterung des Geschäftsbereiches um das Wasserstrahlschneiden mit einer Omax

  • 2010

    Kauf einer Produktionshalle mit 600 m²

  • 2010

    Umfirmierung der Firma in Erodiertechnik Naumann GmnH

  • 2012

    Kauf einer Haas Fräsmaschine

  • 2014

    Nun sind Schnitthöhen bis 600mm möglich. Erweiterung mit einer Sodick AQ750 LH

  • 2015

    Erweiterung der Wasserstrahlabteilung mit einer Flow Wasserstrahlmaschine

  • 2018

    Erweiterung der Produktionsfläche um ca 600m²

  • 2019

    Erweiterung der Wasserstrahlabteilung mit einer Kantbank 80 Tonnen

  • 2019

    Beginn mit der Weiterbildung zum Büchsenmachermeister

  • 2021

    Erweiterung der Fäsabteilung mit einer Fräsmaschine 3 + 2 Achsen

  • 2021

    Anschaffung einer CNC Drehmaschine

  • 2021

    Eine weitere Drahterodiermaschine

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch machen.